Mini-DLG-Segler Spin-S (Bausatz)
NEU - Die kleine Version des Spin, unser MINI-DLG Spin-S
"Ein paar Würfe auf einer kleinen Wiese, im Park, in den Sonnenuntergang, die letzte Thermik nutzen oder bei leichter Brise im Hangaufwind dahingleiten. Vorsicht Suchtfaktor DLG-Fliegen!"
Spannweite: 700 mm
Länge: 590 mm
Abfluggewicht: ab 68 Gramm
Tragflächenbelastung: ab 9,3 Gramm/dm²
RC-Funktionen: Höhenruder, Seitenruder
Flugeigenschaften:
Der kleine Segler zeichnet sich durch sehr gute Flug- und Gleitflugeigenschaften aus. Aufgrund der geringen Tragflächenbelastung können kleinste Thermikeinflüsse und leichte Hangaufwinde in Höhe umgesetzt werden, dies bei sehr gutmütigen Flugeigenschaften. Die Größe des Modells lässt ein Fliegen auf engen Platzverhätnissen zu, kleine Parks und Wiesen bieten sich nahezu an. Trägheit kennt der Mini-DLG-Segler nicht, trotz des gutmütigen Flugverhaltens reagiert der Spin-S unmittelbar auf Steuerbefehle.
Konstruktion:
Der DLG-Segler wird aus Sperr- und Balsaholz sowie aus Carbonstäben aufgebaut. Die Holme der Tragfläche, die Wurfsstifthalterung und der Leitwerksträger sind CFK-Rohre bzw. Stäbe, in den anderen Bereichen besteht der Bausatz aus Sperr- und Balsaholz. Bespannt wird der Spin-S mit leichter Bügelfolie.
Zusammenbau:
Geliefert wird der kleine Segler als lasergeschnittener Holzbausatz. Alle Bauteile sind vorgelasert, lediglich die Holme der Tragfläche und die Wurfstifthalterung müssen in ihrer Länge angepasst werden. Dem Bausatz liegt eine detaillierte, deutschsprachige Bauanleitung mit diversen Detailzeichnungen bei. Zügiges Bauen wird durch die Verwendung von Sekundenkleber gewährleistet.
Lieferumfang:
Der Lieferumfang enthält alle für den Zusammenbau des Spin-S erforderlichen Bauteile sowie einen Aufkleber mit dem Schriftzug des Spins. Zur Flugfertigstellung fehlen die Bügelfolie, die RC-Technik und der Klebstoff.
Anmerkungen:
Das Abfluggewicht von 68 Gramm ist mit ca. 2 Gramm schweren Servos, einem ca. 2 Gramm schweren Empfänger, einem Akku von ca. 8 Gramm (in Abhängigkeit vom Hersteller entspricht dies einem Lipo 1S (3,7 V) mit ca. 250 mAh) und der Verwendung von leichter Bügelfolie (36 Gramm/m²) zu erreichen. Mit diesen Komponenten lässt sich der Schwerpunkt ohne Zusatzgewicht einstellen und damit das Abfluggewicht des Seglers optimieren.
Verwendete Komponenten in unseren Prototypen: Servos mit 13,5 x 6,2 x 16,00/18,7(mit Ruderhorn) mm (L x B x H) Micro Empfänger mit 29 x 15 x 4 mm (L x B x H) Lipo Akku 1S (250 mAh) mit 52 x 12 x 7 mm (L x B x H)
Sonstiges:
|
EUR 39.90 zzgl. Versand
Für eine größere Darstellung Klicken Sie auf ein Bild
Produktsicherheit
Herstellerinformation:
Skyglide
Inh. Stefan Fallmann
Walder Straße 48 a
42653 Solingen
Deutschland
service@skyglide.de |